Kontakt
Addresse
Im Herrengarten 8
67822 Gaugrehweiler
Öffnungszeiten
Mo. – Fr.: 08:00 – 17:00 Uhr
Es gibt viele Vorteile, die das Reparieren von Möbeln durch uns bietet:
Der besondere Stil: Alte Möbel haben oft einen besonderen Charme und Stil, den man bei neuen Möbeln nicht findet. Durch die Reparatur können Sie diesen Stil erhalten und Ihre Wohnung individueller gestalten.
Umweltfreundlich: Neue Möbel zu produzieren verursacht eine Menge CO2-Emissionen und verbraucht Ressourcen. Indem Sie Ihre alten Möbel reparieren, helfen Sie, die Umweltbelastung zu reduzieren.
Preiswert: Oftmals ist es preiswerter, alte Möbel zu reparieren, anstatt neue zu kaufen. Ein Schreiner kann Ihnen genau sagen, was die Reparatur kosten wird und ob sich diese lohnt.
Emotionale Bindung: Wenn Sie Ihre alten Möbel reparieren, können Sie auch emotionale Bindungen zu ihnen aufbauen. Sie werden für Sie mehr als nur Gegenstände, sondern echte Erinnerungsstücke.
Wir als Schreiner können Ihnen dabei helfen, Ihre Möbel wieder in einen guten Zustand zu bringen und sie somit länger nutzen zu können. Doch was genau machen wir bei der Reparatur von Möbeln und welche Arbeitsschritte sind dabei zu beachten?
Wir verfügen über eine Vielzahl von Fähigkeiten und Kenntnissen, die bei der Reparatur von Möbeln von großer Bedeutung sind. Wir kennen uns mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen aus und können auch Reparaturen am Holz selbst durchführen. Zudem verfügen wir über Kenntnisse in Bezug auf die verschiedenen Holzarten und deren Eigenschaften und können daher beurteilen, welches Holz für die Reparatur am besten geeignet ist.
Doch wie genau sieht der Arbeitsprozess bei der Reparatur von Möbeln durch uns als Schreiner aus? Im Folgenden haben wir die einzelnen Arbeitsschritte für Sie zusammengefasst:
Beratung: Wir werden uns zunächst mit Ihnen zusammensetzen und Sie über die verschiedenen Reparaturmöglichkeiten und -kosten informieren. Wir werden auch die Schwere des Schadens beurteilen und Ihnen sagen können, ob sich die Reparatur lohnt oder ob es besser ist, das Möbelstück auszutauschen.
Demontage: Bevor die Reparatur an sich beginnen kann, muss das Möbelstück zunächst demontiert werden. Wir werden dafür sorgen, dass alle Schrauben und Bolzen entfernt werden und das Möbelstück vollständig zerlegt wird.
Reparatur: Anschließend werden wir den Schaden am Möbelstück reparieren. Dies kann die Reparatur von beschädigtem Holz, das Ersetzen von defekten Scharnieren oder auch das Neubeschichten von Oberflächen umfassen.
Montage: Nachdem die Reparaturen abgeschlossen sind, wird das Möbelstück wieder zusammengebaut und montiert. Wir werden dafür sorgen, dass alles ordentlich befestigt wird und das Möbelstück wieder im alten Glanz erstrahlt
Schreiner können eine Vielzahl von Reparaturen an Möbeln durchführen, darunter:
Reparaturen an beschädigten oder abgenutzten Möbeln, z.B. an Tischen, Stühlen, Betten usw.
Ersatz von beschädigten oder fehlenden Teilen, z.B. Scharnieren, Griffe, Schubladen usw.
Reparaturen an Fenstern und Türen, z.B. das Austauschen von defekten Schließzylindern oder das Ersetzen von beschädigten Fensterrahmen
Anpassungen an Möbeln, z.B. das Hinzufügen von Regalen oder Schubladen zu einem bestehenden Möbelstück
Maßanfertigung von Möbeln, z.B. die Herstellung von maßgefertigten Küchenmöbeln oder Garderoben nach den Wünschen und Anforderungen des Kunden
Sonderanfertigungen, z.B. die Herstellung von Möbeln für Personen mit besonderen Bedarfen oder die Anfertigung von Möbeln im Vintage- oder Shabby Chic-Stil.
Mo. – Fr.: 08:00 – 17:00 Uhr
© 2023 OMmatic